Unser neu entwickelter B2B-Shop mit modularer Architektur stellt einen wesentlichen Meilenstein innerhalb der digitalen MobiMedia CLOSED LOOP-Strategie dar.

Das integrierte Zusammenspiel von Vororder-, Nachorder- und Content-Management unterstützt Händler und Vertreter effizient in ihren jeweiligen Geschäftsprozessen.
Mehrere Pilotkunden nutzen bereits diese neue Plattform und MobiMedia wird einmal mehr seiner Rolle als Innovator am Markt gerecht: Mit der Implementierung unseres innovativen B2B-Shops geht unser Team einen entscheidenden Schritt in Richtung Wholesale 3.0
Durch diese Weiterentwicklung können wir die digitalen Vertriebsprozesse unserer Geschäftspartner nachhaltig fördern

Modularer Aufbau für flexible Skalierbarkeit
Die Plattform überzeugt mit modularem Aufbau, der hohe Flexibilität und Skalierbarkeit gewährleistet. Diese Architektur bildet den zentralen Baustein der umfassenden Closed- Loop-Strategie. So können wir individuelle Kundenanforderungen noch präziser und zielgerichteter umsetzen. 

Gleichzeitig garantiert die einheitliche, professionelle Plattform höchste Flexibilität, um sich dynamisch an veränderte Anforderungen der einzelnen Partner anzupassen.

Intelligentes Ökosystem für optimale Geschäftsprozesse
Das Herzstück unserer Lösung liegt im perfekt abgestimmten Zusammenspiel verschiedener Komponenten: Vororder-Management, Nachorder-Abwicklung und zielgerichteter Content arbeiten nahtlos zusammen.
Diese Kombination schafft eine effektive und durchgängige Prozesskette, die alle Akteure im Handelsprozess entscheidend unterstützt und ihnen zahlreiche Vorteile bietet.

Für die Händler bedeutet das:
Optimierte Bestellprozesse: Die Plattform ermöglicht eine nahtlose Übertragung von Bestellungen aus dem Vororder- in den Nachorder-Prozess ohne Medienbrüche.
Echtzeit-Transparenz über Lagerverfügbarkeit: Aktuelle Daten über Warenverfügbarkeit auf Händler- und Produktionsseite sorgen für präzise Planung und vermeiden Fehlbestände.
Effiziente Nachbestellungen: Intelligente Analyse- und Reporting-Tools unterstützen bei der Nachbestellplanung, basierend auf verkaufsrelevanten KPIs.
Zugang zu relevanten Marketingcontent: Marketing- und Produktinhalte werden digital bereitgestellt, aktuell gehalten und automatisiert für die jeweiligen individuellen Kanäle ausgespielt.

Für Vertreter der Hersteller heißt das:

– Echtzeit-Einblick in Kundenbestellungen für die Vor- und Nachorder
– Unterstützung bei der Kundenberatung
– Vereinfachte Auftragsabwicklung
– Professionelle Präsentationstools

Und natürlich weitere Features, auf die MobiMedia Kunden schon seit jeher vertrauen:
Dashboard mit Echtzeit-Daten: Kundenbestellungen und Lagerbewegungen sind jederzeit nachvollziehbar, was eine proaktive Beratung und schnelle Reaktion ermöglicht.
Mobiler Zugriff: Die Plattform ist für den Einsatz auf mobilen Endgeräten optimiert, damit Vertreter auch unterwegs immer alle wichtigen Informationen griffbereit haben.
Automatisierte Auftragsverarbeitung: Minimiert manuelle Eingabefehler und beschleunigt die Abwicklung von Kundenaufträgen.
Digitales Content-Management: Zugriff auf aktuelle Produktbilder, Videos und Marketingmaterialien zur überzeugenden Kundenpräsentation direkt im Beratungsgespräch.
Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitive Bedienung sorgt für eine schnelle Einarbeitung und eine reibungslose Nutzung im Alltag.

Durch die technische Vernetzung aller Beteiligten entsteht eine robuste, skalierbare Handelslösung, die Effizienzsteigerung mit besserer Kundenorientierung und Transparenz verbindet – eine echte Win-win-Situation für Händler und Vertreter gleichermaßen.

Zukunftsweisende Technologie für maximale Reichweite

Der neue MobiMedia B2B-Shop basiert auf modernster Technologie und ist vollständig responsive konzipiert, um eine optimale Bedienbarkeit auf sämtlichen Endgeräten zu garantieren: vom Desktop über Tablets bis hin zu Smartphones. Diese technische Umsetzung ermöglicht es den Nutzern, jederzeit und ortsunabhängig professionell zu agieren, ohne Einbußen bei Funktionalität oder Benutzerfreundlichkeit in Kauf nehmen zu müssen.

Ausblick: Kontinuierliche Weiterentwicklung als strategischer Prozess
Die Einführung des neuen B2B-Shops stellt nicht nur eine technische Neuerung dar, sondern intensiviert die digitale Verzahnung zwischen Industrie und Handel. Hierdurch entstehen spürbare Effizienzsteigerungen für die Partnerunternehmen. In den kommenden Monaten sind weitere innovative Features und Module geplant, die das digitale Einkaufserlebnis weiter verbessern und zusätzliche Potenziale eröffnen.

Gerne zeigen wir Ihnen in einer persönlichen Demonstration unseres B2B-Shops weitere Details und beraten Sie zur individuellen Umsetzung Ihres Projekts.

Ihr persönliches Webmeeting!

Datenschutz

84347 Pfarrkirchen
Dr.-Bachl-Straße 2
+49 8561 96160
info@mobimedia.de