MobiMedia plant die Zukunft – was sind die aktuellen Herausforderungen des Marktes?
Wie können wir diesen begegnen?

In einer globalisierten und hochdynamischen Wirtschaft müssen Organisationen umgehend auf Marktveränderungen reagieren können. Traditionelle statische Prognosemodelle reichen nicht aus, um Echtzeit-Anforderungen gerecht zu werden.
Die KI-gestützten Tools von MobiMedia liefern Ihnen die nötigen Einblicke, um Ihre Lagerbestände präzise zu managen und somit Engpässe und Überbestände zu vermeiden. MobiMedia optimiert und automatisiert so Ihre Prognosen mit modernsten Tools.

Ausschließlich für MobiMedia Kunden und Interessierte bieten wir in einer speziellen Webinarsaison 2025 Einblicke in unsere KI Tools.

In unserem Webinar am 13.5.2025 um 9.00 Uhr zeigen wir Ihnen unsere Möglichkeiten in einem 45 minütigem Blick hinter die Kulissen. Um auf Ihre Fragen eingehen zu können, haben wir eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern. Gleichzeitig bietet sich im Anschluss die Möglichkeit, individuelle Fragen zu klären oder in einer geschützten Umgebung spezielle Lösungen zu zeigen.

Gerne melden Sie sich über unser Formular unten an.
Die Daten werden ausschließlich für die Webinaranmeldung in unserem Haus verwendet.
Sollten Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie gerne das Freifeld des Formulars.

Ein verlässlicher Blick in die Zukunft: Von Intuition zu Präzision
Stichwort präzise Prognosen. Warum sind die Prognosen von MobiMedia präsziser?
Auf welche Modelle und Datenbasen stützen sich die Tools von MobiMedia?

Mit MobiMedia erhalten die Kunden hoch präzise Prognoseergebnisse auf Grundlage ihrer individuell vorhandenen Daten. Wir reichern dann jeden Forecast mit externen Einflussfaktoren aus unserem Data Hub an, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Natürlich in Absprache mit den Kunden.

Für unsere Kunden stellt sich die Frage: Welche Daten aus welchen Quellen?
Welche externe Einflussfaktoren können eingebunden werden?

Die KI-basierte Handlungsempfehlungen von MobiMedia beschleunigen die Entscheidungsfindung eines Einkäufers in allen Aufgaben entscheidend. Smart Replenishment kann, wenn Einkaufsentscheidungen schnell und fundiert fallen, die Margen und den Abverkauf entscheidend verbessern. 
  
Der MobiMedia KI-Pilot filtert das Wissen einer optimalen Planung auf die wesentlichen Faktoren einer einzelnen Fragestellung. Somit wird das Instrument bei vielen kleinen Entscheidungen genutzt. Wir würden nicht unbedingt von Handlungsempfehlung sprechen, sondern von gezielten Informationen für aktuelle Fragestellungen. 
Und das verbessert die Handlungsentscheidung. Konkret: Details für eine Einkaufsentscheidung (open to buy) zu erarbeiten können heute mehrere Stunden dauern und haben oft einen time-lag von mehreren Tagen. Mit KI verkürzt sich die Informationsbeschaffung auf wenige Sekunden. 
Unser KI-Pilot gibt natürlich auch Auskunft über Unstimmigkeiten bei der Verteilung der Ware. Daher kann KI nun helfen ursprüngliche Warenverteilungen wieder herzustellen, da die Analyse ohne Zeitverzug und Arbeitsaufwand möglich wird
 
Wir denken, Rebalancing wird mit der KI wieder in den Tagesablauf einer optimalen Warenplanung einkehren, so wie jede Feinjustierung einer rollierenden Planung. 
Den Engpass sehen wir im logistischen Aufwand, der mit der Warensteuerung nicht erhöht werden darf. 

 

Wo sieht MobiMedia den technischen Fokus?
Während traditionelle Methoden oft an ihre Grenzen stoßen, bieten KI und ML die Möglichkeit, komplexe Muster und nichtlineare Zusammenhänge in großen Datensätzen zu erkennen.
Wir bei MobiMedia bieten von Beginn an einen nachhaltigen und integrierten Prozess. Die Lösungen können mit bestehendem Quintet Orderportal verknüpft und integriert werden um den Fokus auf einen intelligent durchgängigen Prozess zu legen. Außerdem ist Agilität bei der Anpassung der Themen und Prioritäten im bekannten Entwicklungsprozess unsere Stärke. Projekte mit globalen Playern haben das eindrucksvoll bewiesen. Durch Prioritätendefinition können kurze Setupzyklen realisiert werden.

Nicht zuletzt bieten deutsche Sicherheitsstandards ein nicht zu unterschätzendes Potential bei der weiteren Entwicklung und Sicherheit vor unberechtigtem Datenabfluss.

Ihre Benefits:
Präzise Prognosen: Unsere Prognosen übertreffen klassische Methoden um 20-30%
Kosteneinsparungen: Reduziert Lagerkosten und verhindert Umsatzeinbußen durch genaue Bestandsplanung
Schnelle Reaktion: Flexibel auf Marktveränderungen reagieren dank KI-gestützter Technologie
Kundenzufriedenheit: Vermeidung von Lieferengpässen durch optimale Verfügbarkeit
Nachhaltigkeit: Effiziente Ressourcennutzung, weniger Abfall
Schnelle Implementierung: Integration innerhalb von 6 Wochen möglich

Sie möchten mehr Details erfahren? Dann freuen Sie uns auf Ihre Nachricht!

Ihre Anfrage Webinar KI Tools MobiMedia 13. Mai 2025 

Datenschutz